NÄCHSTER DIENST | |
![]() |
05. September 2025 |
![]() |
18:00 - 23:00 Uhr |
![]() |
GH HaTüWe, Tückingstr. 2z |
![]() |
Technische Hilfeleistung LKW |
Montag, 10. April 2017 | Ein einsatzreiches Wochende liegt hinter der FF Tücking: Los ging es am späten Samstagabend um 23:10 Uhr als der 4. Abschnitt zum Wache besetzen alarmiert wurde. In Delstern brannte es in einer Lagerhalle, beide Löschzüge der BF waren dort gebunden. Etwa 1,5 Stunden wurde Wache Mitte zusammen mit der FF Wehringhausen und der Drehleiter der FF Nahmer besetzt. Einsätze in der Zeit gab es keine.
Am Sonntagnachmittag dann der zweite Alarm des Wochenendes: In der Selbecke war es zu einem Waldbrand gekommen, auch dort war die Berufsfeuerwehr längere Zeit gebunden sodass Wache Mitte erneut besetzt werden musste. Während der Bereitschaftszeit wurde das Löschfahrzeug der FF Tücking zu einem brennendes Gebüsch alarmiert worden. Durch die Polizei konnten die Flammen bereits gelöscht werden, allerdings waren noch Nachlöscharbeiten nötig um ein wiederaufflammen zu verhindern. Der Einsatz war in gut 20 Minuten abgearbeitet, die Bereitschaft endete danach.
Sonntag, 19. März 2017 | Freitagabend wurde das Thema Personenaufzüge und Rettung aus Aufzügen gemeinsam mit einem Fachmann einer Aufzugsfirma besprochen. Neben der FF Tücking nahmen auch einige Kameraden der FF Haspe daran teil.
Es wurden zunächst die Unterschiede zwischen Seil- und Hydraulikaufzügen erläutert. Im Weiteren dann die Möglichkeiten und die Vorgehensweise der Befreiung aus einem steckengebliebenen Aufzug, sowie Erklärungen in den Maschinenräumen der Aufzüge. Gut zwei Stunden dauerte diese sehr informative Veranstaltung.
Weitere Fotos zu diesem Übungsdienst finden Sie auf unserer Facebookseite unter facebook.com/fftuecking
Freitag, 24. Februar 2017 | Der angekündigte Sturm am Donnerstag Abend brachte für die Feuerwehr Hagen nur wenige Einsätze. Zwei davon leistete die FF Tücking ab: Zuerst ging es nach Vorhalle, wo mehere Bäume auf eine Straße gestürzt waren und somit die Zufahrt zu mehreren Häusern blockierten. Aufgrund der umfangreichen Sonderbeladung "TH Wald" auf dem Löschfahrzeug wurde die FF Tücking alarmiert und rückten mit LF, RW udn ELW aus. Vor Ort wurden die Bäume mittels Kettensäge zerkleinert un
d die Straße wieder befahrbar gemacht. Etwa eine Stunde lang dauerte der Einsatz.
Da ein HLF der Berufsfeuerwehr in einem Einsatz gebunden war, entschied die Leitstelle, dass der Rüstwagen an Wache Mitte weiterhin für Sturmeinsätze in Bereitschaft bleiben soll, das LF und der ELW sollten vom GH HaTüWe aus den Grundschutz mit sichern bis da HLF der Berufsfeuerwehr wieder einsatzbereit ist.
Gegen 19:40 Uhr wurde der Rüstwagen dann zu einem weiteren umgestürzten Baum in die Innenstadt alarmiert. Auf Grund der Größe des Baumes wurde das Löschfahrzeug nachgefordert. Der Einsatz und die Bereitschaft war gegen 21:15 zu ende.