Am Freitagabend kam es im Stadtteil Wehringhausen zu einem ausgedehnten Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus. Kurz nach 21 Uhr wurden die drei Einheiten des 4. Abschnittes zusammen mit beiden Löschzügen der Berufsfeuerwehr alarmiert. Schon von weitem war eine starke Rauchentwicklung zusehen.
Die FF Tücking traf als erste FF-Einheit an der Einsatzstelle ein und ging direkt mit einem Trupp unter PA mit einem C-Rohr ins Nachbarhaus vor und kühlte im Dachgeschoss die Brandwand um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern. Ebenso wurde das Dachgeschoss gelüftet und die Temperatur an der Brandwand mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
Im Rahmen der Nachlöscharbeiten wurden weitere Trupps der FF-Einheiten, teilweise unter PA, im betroffenen Gebäude eingesetzt um im Dachstuhl nach Glutnestern zu suchen und diese abzulöschen sowie über die Drehleiter Teile des Daches abzudecken.
Einsatzende für die FF TÜcking war gegen 00:15 Uhr.
|